„So schön und einmalig unsere Jugendstil-Festhalle ist, umso bedauerlich ist es, dass diese von vielen Landauer Schulen für ihre Abschluss- und Abiturfeiern, wegen der hohen Kosten, nicht genutzt werden kann“, so Ralf Eggers, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion und sein Stellvertreter Peter Lerch.
Viele Schulen, Schüler und Eltern würden diesen besonderen Anlass gerne in ihrer Heimatstadt, in der Landauer Festhalle feiern. Jedoch scheitert dies oftmals schon am hohen Mietpreis und den zusätzlichen Nebenkosten. Deshalb sind leider immer mehr Abschlussklassen der Landauer Schulen auf umliegende Gemeinden und deren Veranstaltungsräume ausgewichen.
Den beiden CDU-Repräsentanten ist durchaus bewusst, dass die Stadtholding als Betreiber der Landauer Festhalle, zwingend auf Wirtschaftlichkeit achten muss. In einer Schul- und Bildungsstadt sollte es den Absolventen unserer Schulen dennoch ermöglicht werden, dieses so prägende Ereignis in ihrer Heimatstadt zu feiern. Deshalb hat die CDU-Stadtratsfraktion den Antrag gestellt, städtische Gelder für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen, um den Landauer Abschlussschülern Sonderkonditionen einräumen zu können, wie dies in manch anderen Städten ebenfalls praktiziert wird.
„Wir sind davon überzeugt, dass dies gut angelegtes Geld wäre, um die Verbundenheit der jungen Menschen mit ihrer Heimatstadt zu stärken und das gesellschaftliche Leben in Landau zu bereichern“, so Eggers und Lerch abschließend.
Bildquelle: www.pixabay.com
Neueste Kommentare