Die CDU-Fraktion bittet darum, im Mobilitätsausschuss am kommenden Mittwoch, 30.09.2020 ergänzend zum Tagesordnungspunkt „Kleinparks für Fußverkehr“ bei den Planungen der Verwaltung zu berichten, inwieweit es vorgesehen ist, im Rahmen des Klimaanpassungskonzepts zusätzliche Bänke als Sitz- und Ruhemöglichkeit, möglichst mit Baumpflanzung zur Beschattung

  1. im Bereich der Parkanlagen Innenstadt und der Fortanlage
  2. in den Naherholungszonen Landaus
  3. im Bereich der Ortsteile

aufzustellen.

Zusätzlich bitten wir darum zu berichten, inwieweit daran gedacht ist, von städtischer Seite her die verwitterten Bänke im landwirtschaftlich genutzten Naherholungsgebiet hinter der Wollmesheimerhöhe (zwischen Türkheimerstraße und der L510), die einst vom Siedlerverein gestifteten wurden, zu ersetzen und womöglich jeweils auch mit einer Baumpflanzung zur Beschattung auszustatten.

Zur Aufwertung der Parkanlagen und der Naherholungsgebiete, sowie zur besseren Nutzbarkeit für alle Bürgerinnen und Bürger und als Beitrag für den Klimaschutz sehen wir hier dringenden Handlungsbedarf.

Die CDU-Fraktion schlägt vor, Mittel im Haushaltsjahr 2021 dafür vorzusehen und das Thema in Bezug auf die Erhöhung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt, den Ortsteilen und den Naherholungszonen unserer Stadt zu forcieren.

Susanne Burgdörfer

Fraktionsvorsitzende