Am Wochenende tagte die CDU- Stadtratsfraktion in Konstanz, im Austausch mit den dortigen kommunalen Vertretern.
„Die CDU- Fraktion hat diese Klausur genutzt um sich umfassend mit den anstehenden Themen zu beschäftigen und die Weichen für die thematische Ausrichtung der kommenden Zeit zu stellen“ so Ralf Eggers, Fraktionsvorsitzender.

Trotz der momentan sehr prekären Haushaltslage der Stadt Landau müssen essenzielle Themen weiterhin in den Haushalt einfließen und vorangebracht werden. Für die CDU hat ein genehmigungsfähiger Haushalt oberste Priorität, deshalb müssen wir nach dem Maximalprinzip bei gegebenen Mitteln die bestmögliche Nutzung anstreben. Hierbei müssen die wichtigen Themen Wohnen, gesellschaftliches Leben und Bauen, ausgewogen bedacht werden.

„Zwischen Konstanz und Landau bestehen mehr Parallelen als auf den ersten Blick zu erkennen sind. Der interkommunale Austausch ist wichtig und bringt neue Ideen für die eigene Arbeit“ so Andreas Hülsenbeck, Fraktionsvorsitzender.
Der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt präsentierte im Austausch mit dem Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der CDU- Fraktion die aktuellen politischen Schwerpunkte der Stadt. Ebenso wie in Landau spielen hier die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und zukunftsweisende Anpassungen im bestehenden Verkehrskonzept im Fokus. Wie in Konstanz, findet auch in Landau ein stetiger sozialer Wandel statt. Hierbei muss jede Bevölkerungsgruppe weiterhin ihren Platz finden und ein respektvolles, rücksichtsvolles Miteinander an der Tagesordnung stehen.