Der Kreisvorstand der CDU Landau hat sich in seiner letzten Sitzung unter anderem mit dem Antrag der FWG Landau zum Thema verlängerte Leerung der Grünen Tonne im Einzugsgebiet der Stadt Landau beschäftigt.

Die Initiative der Freien Wähler wird seitens der CDU vollumfänglich unterstützt. Gerade jetzt im Herbst bereiten viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Landau ihren Garten für den Winter vor. Zusammen mit dem einsetzenden Laubfall entsteht speziell im Herbst der Bedarf einer wöchentlichen Leerung.

„Die gleiche Initiative hätten wir uns von den Entsorgungswerken Landau gewünscht“, kritisiert Kreisverbandsvorsitzender Gerhard Müller und lobt den im Frühjahr gefassten und nun umgesetzten gleichlautenden Beschluss im Kreis Südliche Weinstraße.

In diesem Zusammenhang weist der Kreisvorstand der CDU auch darauf hin, dass er seinerzeit die   individualisierten Sperrmüllterminen unterstützt hat, was zwischenzeitlich zu einem Erfolgsmodell geworden ist. 

Des Weiteren wünscht sich die Landauer CDU eine zeitnahe Klärung in Sachen Gelbe Tonne im Stadtgebiet Landau. Diese ist noch nicht in allen Stadt- bzw. Ortsteilen eingeführt.  „Das Konzept hat sich seit seiner Einführung erfolgreich etabliert“, resümiert Ralf Eggers für die Stadtratsfraktion der CDU Landau.

Die Gelbe Tonne bringt weitaus mehr Vor- als Nachteile mit sich. Eine Reduzierung störender Gerüche durch die getrennte und geschlossene Lagerung in Kellern oder Garagen sowie der Schutz vor Ungeziefer wird durch die Nutzer:innen bislang durchweg positiv bewertet.