Auf ihrer jüngsten Versammlung wählten die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Landau in großer Geschlossenheit ihre Kandidaten für die im Mai anstehende Stadtratswahl. „Uns ist es gelungen, eine Liste zusammen zu stellen, welche jünger, weiblicher, bunter ist“ so Parteivorsitzende Dorothea Müller und Fraktionschef Peter Lerch.
Im Vorfeld hatten sich der Kreisvorstand und die Stadtratsfraktion bereits in einstimmigen Voten für die insgesamt 44 Kandidaten und 4 Ersatzkandidaten ausgesprochen. Diesen Vorschlägen folgten die über 70 anwesenden Mitglieder ausnahmslos und geschlossen. Zustimmungsquoten, meist über 90 %, machen dies deutlich.
Eine ganze Anzahl von jungen Gesichtern, wie Lena Dürphold (21 Jahre) oder Juliana Kopf (23 Jahre) tragen dazu bei, dass ein erfreuliches Durchschnittsalter von 48,6 Jahren erreicht werden konnte. Mit einem Frauenanteil von 41 % auf den aussichtsreichen Plätzen der ersten Hälfte erhofft sich die CDU mehr weibliche Mitglieder für die Fraktion. Letztendlich sind über 50 % der Kndidaten aus den Ortsteilen – inclusive dem Horst – was deutlich macht, welche Bedeutung die CDU den Stadtdörfern beimißt.
„Mit diesen überzeugenden Kandidatinnen und Kandidaten, welche sowohl Erfahrung, als auch Aufbruch signalisieren, sind wir davon überzeugt, auf positive Resonanz in der Landauer Bevölkerung zu stoßen. Die beste Grundlage für ein gutes Wahlergebnis am 26. Mai“ so übereinstimmend Müller und Lerch.
Die CDU-Kandidaten für den Landauer Stadtrat:
1. Peter Lerch (Dipl. Verw.-Wirt)
2. Susanne Höhlinger (Arzheim) (Selbständige)
3. Ralf Eggers (Dipl-Sportwissenschaftler)
4. Kerstin Bernzott-Uhl (Grundschullehrerin)
5. Jürgen Doll (Queichheim) (Vollstreckungsbeamter)
6. Susanne Burgdörfer (Referentin für Familienbildung)
7. Bernd Löffel, MIT (Geschäftsführer)
8. Lena Dürphold (JU) (Auszubildende Industriekauffrau)
9. Cyrus Bakhtari (Godramstein) (Chirurg)
10. Rolf Morio (Rechtsanwalt)
11. Dr. Andreas Hülsenbeck (Facharzt für Chirurgie)
12. Anette Korz (Nußdorf) Dipl-Finanzwirtin
13. Georg Schmalz CDA (Dammheim) Physiklaborant
14. Juliana Kopf (Mörzheim) Betriebswirtin
15. Melanie Simon (Mörlheim)
16. Christine Ludt, (Bachelor internationale Weinwirtschaft)
17. Dr. Thorsten Sögding (Nußdorf) Dipl.-Chemiker
18. Hans-Joachim Rueff (Horst) Bürokaufmann
19. Eva Waldenberger (Horst) Erzieherin
20. Hans Herbst (Wollmesheim) Maschinenbaumeister
21. Max Klein (JU) (Ingenieur)
22. Peter Schilinski Versicherungskaufmann
23. Dorothea Müller (Mörzheim) Rektorin i.R.
24. Oliver Blanz Polizeibeamter
25. Dr. Roland Hott, Dipl.Physiker
26. Katharina Bendel, Steuerfachangestellte (Betriebswirtin b.A.)
27. Kautzmann Theo, (Kaufmann)
28. Dirk Wollenschläger (Godramstein) Selbständig
29. Sandra Kiefer-Seiter (Mörlheim) Stellv. Geschäftsführerin
30. Akram Issa, Kaufmann
31. Martin Bauer (Nußdorf) Winzer
32. Annette Krohmer (Queichheim) Hörgeräteakustik-Meisterin
33. David Hochdörffer (Nußdorf) Winzer
34. Willi Prokop (Horst) Rentner
35. Franziska Hauptmann (Lehrerin)
36. Thomas Chami (Horst) Selbständig
37. Stephan Lintz, (Mörzheim) (Kaufmann)
38. Renate Wechinger (Horst) (Hausfrau)
39. Joachim Arbogast (Mörlheim) (Kaufmännischer Angestellter)
40. Birgit Weiß (Queichheim) (Biologielaborantin)
41. Schreiner Michael (Godramstein) (Fahrlehrer)
42. Schoyerer Claudia (Personalentwicklerin)
43. Zandonella Sandro (Kaufmann)
44. Müller Gerhard (Geschäftsführer)
45. Peter Heuberger (Geschäftsführer)
46. Christof Jäger (Geschäftsführer?)
47. Knud Fähndrich (Dipl-Ingenieur)
48. Klemens Forler (Horst) Lehrer