Am 02.11.23 war Dr. Fred-Holger Ludwig bei der Senioren Union zu Gast. Weitere Gäste waren Herr Schwarz, ein Ehepaar aus Oberotterbach, welches die Senioren Union Landau beim Heringsessen kennengelernt hatte, sowie Frau Thomas, welche uns mit selbstgebackenem Käsekuchen und Kaffee bewirtete.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Landauer Senioren Union berichtete der Bundesvorsitzende über den Verlauf seiner Wahl. Dabei bekannte er, dass es völlig überraschend war, dass er nach der Absprachen der größten Verbände Nordrhein-Westfahlen und Schleswig-Holstein gewählt wurde. Besonders stolz kann er sein, dass die Entscheidung im ersten Wahlgang erfolgte.

Im Folgenden stellte er seine Ziele vor (diese sind auch in der Broschüre „Einfach besser machen“ aufgelistet (Die Broschüre kann bei unserem SU-Kreisvorsitzenden angefordert werden manfred.thomas@superkabel.de)).
– Lebensalter als Gleichberechtigung ins Grundgesetz aufnehmen wie auch
– Daseinsvorsorge als kommunale Pflichtaufgabe.

Weiter steht auf seinem Programm
– Seniorenpolitisches Konzept
– Verpflichtendes Seniorenamt
– Altersarmut und Altersdepression
– Bezahlbarer Wohnraum incl. „Heizungshammer“ und steigende Grundsteuer
– Mobilitätsgarantie (z.B. Seniorenbus)
– Sicherheit als Grundbedürfnis (Häusliche und äußere Sicherheit)
– Gesundheitsversorgung besonders im ländlichen Raum (Incl. Psychosoziale Fachkraft bei den Pflegediensten)
– Pflege der Muttersprache ohne gendern und schreiben nach Gehör
– Willkommenskultur für pol. Flüchtlinge (nicht Wirtschaftsflüchtlinge), die sich integrieren wollen und die demokratisch freiheitliche Grundordnung anerkennen.
– Altersdiskriminierung verhindern (z.B. Pauschale Heizkosten- und Inflationsausgleich auch für Großverdiener, jedoch nicht für Rentner oder Überprüfung des Führerscheins im Alter)