Nach der Ankündigung von Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zum 1. Januar 2023 zum Rheinland-Pfälzischen Sparkassenverband zu wechseln, hat die CDU sehr schnell eine Kommission gebildet, die aus je drei Mitgliedern der Stadtratsfraktion und des Kreisvorstandes besteht und sich mit der Nachfolge von Thomas Hirsch befasst hat. Neben der aktiven Ansprache von Personen durch diese Kommission wurden auch die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Landau gebeten, sich aktiv in den Findungsprozess mit einzubringen, wovon diese auch Gebrauch gemacht haben. 

Nach Gesprächen mit zahlreichen geeignet erscheinenden Frauen und Männern hat sich die Kommission einstimmig für Dominik Geißler als möglichen Kandidaten für die OB-Wahl ausgesprochen. Er wird sich in der zweiten Januar-Hälfte bei einem außerordentlichen Kreisparteitag den CDU-Mitgliedern zur Wahl stellen.

Dominik Geißler, Jahrgang 1963, ist Sohn des langjährigen Bundestagsabgeordneten der Südpfalz und ehemaligen CDU-Generalsekretärs Heiner Geißler. Er ist promovierter Musikwissenschaftler, Slavist und Politikwissenschaftler und verheiratet mit einer Französin, deren Familie aus dem Elsass stammt. Die beiden haben einen erwachsenen Sohn, der studiert.

Dominik Geißler hat in Mainz sein Abitur gemacht und absolvierte anschließend eine journalistische Ausbildung bei der RHEINPFALZ in Ludwigshafen. Dort war er auch während seines Studiums der Musikwissenschaft und Politikwissenschaft als freiberuflicher Journalist tätig. Darüber hinaus war er als Journalist tätig für Moskau News in Moskau und im Baltikum.

Seine politische Berufs-Tätigkeit begann er 2008 als Pressesprecher in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Peter Altmaier holte ihn als Leiter des Kommunikations-Stabs und der Pressestelle ins Bundesministerium für Umwelt. In dieser Funktion war er Sprecher des Ministers. 

Nach dem Wechsel Altmaiers ins Kanzleramt als Kanzleramtsminister war er dessen stellvertretender Büroleiter. In den letzten Jahren war Dominik Geißler bis zuletzt Leiter der Leitungs- und Planungsabteilung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. 

Seit seiner Jugend lebte Dominik Geißler häufig im elterlichen Haus in Gleisweiler, wo er auch heute regelmäßig anzutreffen ist. Er ist eines der Gründungsmitglieder des Südpfälzer Gleitschirmfliegerclubs. Darüber hinaus ist er leidenschaftlicher Kletterer und Mountainbiker und kann sich für Musik begeistern. Als guter Pianist hat er in der Vergangenheit immer wieder mal ein Klavierkonzert gegeben. Geißler liebt die Südpfalz und Landau als Zentrum dieser wunderbaren Region, die er als seine Heimat betrachtet.