Mit Verwunderung hat die Landauer CDU den Vorwurf, hinsichtlich eines vermeintlich fehlenden oder eingeschränkten Demokratieverständnisses, durch die Vorsitzenden der Landauer Grünen zur Kenntnis genommen. Wir haben uns bislang in keiner Form zu einem Wahltermin geäußert oder ein konkretes Datum favorisiert, so der stellv. Kreisvorsitzende Oliver Blanz. Weiterhin liegt es der CDU-Stadtratsfraktion sowie der CDU Landau fern bestimmte Bevölkerungsteile unserer Stadt von der Wahl auszuschließen. Wir möchten eine größtmögliche Wahlbeteiligung erreichen, denn der künftige Oberbürgermeister solle alle Stadtteile und Altersschichten vertreten. Eine Belehrung hinsichtlich demokratischer Pflichten erscheint uns anmaßend und in keiner Weise angebracht. Wenn der Stadtrat eine Mehrheit für den Termin Anfang Juli 2022 findet, dann freuen wir uns auf einen kurzen und intensiven Wahlkampf um die Landauer Stadtspitze.
Mit Blick auf die spitze Formulierung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Florian Maier hinsichtlich angeblicher Findungsschwierigkeiten bei der Aufstellung einer geeigneten Person als Kandidatin oder Kandidaten für die Wahl zum Stadtoberhaupt sind sich die Stadtratsfraktionsvorsitzenden Andreas Hülsenbeck und Ralf Eggers einig, dass die Kandidatenfindung und somit eine mögliche Nachfolge von Thomas Hirsch keinesfalls vorschnell getroffen werden darf. Diese Personalie muss mit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit ausgewählt werden. Wir können versichern, dass ein Kandidat oder eine Kandidatin, sobald er/sie feststeht, veröffentlicht und durch einen Kreisparteitag gewählt wird.
Neueste Kommentare