Mitglieder der Senioren Union und Gäste vom Beirat für ältere Menschen verfolgten mit großem Interesse einen sehr interessanten Vortrag zur aktuellen verkehrspolitischen Situation in Landau.

Der Vortrag beinhaltete unter anderem Informationen zum festgelegten Mobilitätskonzept.

Als weitere Maßnahme, wurde auf Nachfrage aus dem Gremium die volle Unterstützung der Stadtspitze zur Installation eines im Ehrenamt geführten, schon seit Monaten vom Beirat für ältere Menschen geforderten, Seniorenshuttle zugesagt.

Hierbei handelt es sich um eine im Ehrenamt organisierte Maßnahme! Diese soll insbesondere Menschen ab 60 Jahren, aber auch andere bewegungseingeschränkte Landauer Bürger unterstützen. 

Sowohl Fahrten im alltäglichen Leben in Landau, als auch die Fahrt zur besten Freundin für eine gemütliche Kaffeerunde sollen somit erleichtert werden. Das Fahrzeug wird in dem Fall von der Stadt gestellt und so der Wunsch, weitestgehend über Sponsoring und Spenden der Fahrtteilnehmer bezahlt. Derartige erfolgreiche Bürgerbusse gibt es deutschlandweit bereits in vielen hundert Gemeinden.

Erste Gespräche hierzu sind mit dem für Sozialmaßnahmen zuständigen Bürgermeister, Dr. Maximilian Ingenthron terminiert und werden am 03.08.2020 beginnen.