„Auf unserer diesjährigen Klausurtagung in Stromberg haben wir von der CDU- Stadtratsfraktion über die wichtigsten Themenfelder beraten, welche demnächst in der Stadtpolitik anstehen und mögliche Lösungswege erörtert“, so die beiden Vorsitzenden Dr. Andreas Hülsenbeck und Ralf Eggers. Sowohl der amtierende Oberbürgermeister Thomas Hirsch als auch dessen bereits gewählter NachfolgerDr. Dominik Geißler, gingen in ihren Impulsreferaten auf die wesentlicheProblemfelder der nahen Zukunft ein. Es wurden Maßnahmen für die Bewältigung der Energie- und Klimakrise und der daraus resultierenden prekären Situation der kommunalen Unternehmen, für die Stabilisierung der städtischen Finanzsituation und für die Entwicklung unserer Stadt wurden für den weiteren Zeitlauf erarbeitet.

So ist aus Sicht der Fraktion wichtig, dass das Land zu seiner Verpflichtung im kommunalen Finanzausgleich steht und gerade den kreisfreien Städten eine deutlich bessere Finanzausstattung gewährt. Aber auch die angekündigte finanzielle Unterstützung durch den Bund müsse bei den Kommunen ankommen. Die aktuelle Lage kann nur auf Sicht bewältigt werden, soziale Härten müssen unbedingt abgefangen werden. Nach Eggers erscheint es uns wichtig, auch die freiwilligen Leistungen, die für die Lebensqualität eine Rolle spielen, zu erhalten, ggf. auch durch unkonventionelle Lösungen (Genossenschaften)“.

Eine wesentliche Rolle spielt die Stadtentwicklung, diese sollte auch in längeren Perioden bedacht werden, hier wurden zahlreiche Ideen thematisiert, etwa Urban Gardening, die Initiative für alternative Energien (Photovoltaik auf Mietsgebäuden) oder Initiativen zur Entsiegelung und Begrünung- mehr Wasser in der Stadt.

Laut Dr. Hülsenbeck „sieht die Fraktion nicht nur im Bereich der Mobilitätsentwicklung als wesentliche Punkte neben der erforderlichen Umsetzung der bestehenden Konzepte die Einbindung der Bürgerschaft und eine Evaluation der bereits umgesetzten Maßnahmen“,

Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger, sowie die kollegiale Zusammenarbeit im Rat erscheint der CDU-Fraktion für die Ausarbeitung der Planung für das Stadtjubiläum essenziell.