Vor zwei Jahren fehlten nach einem Bericht im Landauer Stadtrat noch 40 Polizeibeamte in der Polizeidirektion Landau. Nun stellt der SPD Abgeordnete Schwarz eine Überbelegung von 6 % fest. Was ist nun? Hat man die Polizei massiv personell verstärkt, oder hat man die Berechnungsmethode verändert? Leider ist wohl das Letztere der Fall“, so Peter Lerch, Vorsitzender der Landauer CDU-Fraktion in Erwiderung auf die jüngsten Veröffentlichungen. Ohne deutlich mehr Polizisten wird damit aus einer chronischen Unterbesetzung plötzlich eine Überbesetzung, nach dem Motto „ich mache mir die Statistik, wie sie mir gefällt“.

Fakt ist, laut Lerch, dass noch vor 2 Jahren im Stadtrat von über 17.000 Überstunden und einer Unterschreitung der Personal-Sollstärke von 9 % berichtet wurde, was in etwa 40 Polizisten entsprach. Gleichzeitig wurde um Verständnis gebeten, dass wegen dieser unzureichenden Personalausstattung die Polizei Prioritäten setzen müsse und nicht alle Aufgabenfelder gleich bearbeiten könne. Weil darunter beispielsweise auch die Überwachung des fließenden Verkehrs leidet, werden in Landau, nach Überzeugung aller Fraktionen, zu wenige Geschwindigkeitsüberprüfungen durchgeführt.

Fakt sei aber auch, dass – laut Rheinpfalzbericht vom September letzten Jahres – Rheinland-Pfalz mit die geringste Polizeidichte im Ländervergleich habe. Die Rheinpfalz bezieht sich hierbei auf einen Bericht des rheinland-pfälzischen Innenministeriums.

„Wie der Abgeordnete Schwarz anhand dieser Fakten von einer quasi personellen Überbesetzung der Landauer Polizeidirektion sprechen kann, wird wohl dauerhaft sein Geheimnis bleiben“, so abschließend Peter Lerch